Quellen
Die folgenden Datenquellen werden verwendet:
Leistung:
- 50 Hertz
- Amprion
- Tennet
- TransnetBW
- EEX-Transparenzplattform
- ENTSOE Transparenzplattform
- Statistisches Bundesamt (Destatis)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- AGEE
- Bundesnetzagentur
Energie:
- 50 Hertz
- Amprion
- Tennet
- TransnetBW
- EEX-Transparenzplattform
- ENTSOE Transparenzplattform
- Statistisches Bundesamt (Destatis)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- AGEE
Emissionen:
Klima:
Preise:
Interaktive Karte:
- EEX-Transparenzplattform
- Bundesnetzagentur (BNetzA)
- Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) / Bundesamt für Umwelt (BAFU)
- Copernicus Climate Change Service - ERA5 data
Quellen der Visualisierungsbibliotheken:
- Highcharts eine Javascript Diagramm Engine
- D3.js eine JavaScript-Bibliothek zur Visualisierung von Daten
- OpenStreetMap (OSM) eine offene Initiative zur Erstellung und Bereitstellung kostenloser geografischer Daten
- Leaflet eine Mobilgeräte unterstützende Open-Source JavaScript-Bibliothek für interaktive Karten
Die nächsten Energy-Charts Talks Termine
Montag, 04.08.2025
Montag, 01.09.2025
Mittwoch, 01.10.2025
Live um 17 Uhr (MEZ), über Teams
https://s.fhg.de/energy-charts-talksAufzeichnungenFolgen Sie uns
X
@energy_charts_dBluesky
@energy-charts.bsky.socialMastodon
@energy_charts_dThreads
@energy_charts