Stromampel für Deutschland
Aktueller Anteil EE
Energy-Charts.info - letztes Update: 05/05/2025, 4:26 AM GMT+2
Prognose
Erläuterungen zur Stromampel
Die Stromampel soll die Anpassung des Verbrauchs an die aktuelle Erzeugung erleichtern. Dazu wird der Anteil der Erneuerbaren Energien an der elektrischen Last als Grundlage verwendet.
Die Ampelfarben werden durch einen Vergleich mit dem Mittelwert des monatlichen Anteils der Erneuerbaren Energien des gleichen Monats der letzten fünf Jahre bestimmt:
- Mittelwert ± 10 %: Gelb
- Darüber oder Anteil Erneuerbarer Energien > 95 %: Grün / Blau
- Darunter: Rot
Hierbei wird eine Hysterese von 1 % verwendet, um zu häufige Farbwechsel an den Grenzen zu vermeiden.
Die Vorhersage steht in aller Regel ab 19:00 Uhr für den nächsten Tag zur Verfügung. Die Daten werden in der Regel jede Stunde neu geladen, um immer die aktuellste Prognose zu zeigen.
Erläuterungen zur Strompreisampel
Die Ampelfarben werden auf Grundlage des Preises im Tagesverlauf berechnet: Dazu werden das 0,8 Quantil und das 0,2 Quantil berechnet. Für Länder mit mehreren Gebotszonen wird jeweils eine Ampel pro Gebotszone zur Verfügung gestellt.
- Grün / Blau: Preis < 0,2 Quantil oder Preis ≤ 0,00 €/MWh
- Gelb: 0,2 Quantil ≤ Preis ≤ 0,8 Quantil
- Rot: Preis > 0,8 Quantil
Stromampel für Deutschland
Datenquelle: ENTSO-E, AGEE-Stat, Destatis, Fraunhofer ISE, AG Energiebilanzen, EEX
Letztes Update: 05/05/2025, 4:26 AM GMT+2
Fahren Sie mit der Maus über die Grafik, um die Zahlenwerte anzuzeigen.
Ein einfacher Klick auf ein Element der Legende blendet die Quelle ein oder aus.
Ein doppelter Klick auf ein Element der Legende blendet ausschließlich diese Quelle ein.
Ein einfacher Klick bei gedrückter Strg-Taste auf ein Element der Legende blendet ausschließlich alle Elemente dieser Gruppe (z.B. Erneuerbare) ein.
Ein dreifacher Klick (oder Umschalt+Klick) stellt die Standardauswahl wieder her.