Füllstand von Speicherwasser- und Pumpspeicherkraftwerken der europäischen Union
12/29/201411/28/201610/29/201809/28/202008/29/202207/29/2024
020406080
Energy-Charts.info - letztes Update: 05/09/2025, 4:54 AM GMT+2
Extremwerte
Quelle | Minimum | Datum | Maximum | Datum |
---|---|---|---|---|
Österreich | 0.27 TWh | 04/19/2021, 2:00 AM GMT+2 | 2.00 TWh | 10/24/2022, 2:00 AM GMT+2 |
Bulgarien | 0.99 TWh | 01/30/2017, 1:00 AM GMT+1 | 2.24 TWh | 05/25/2015, 2:00 AM GMT+2 |
Deutschland | 0.11 TWh | 05/11/2015, 2:00 AM GMT+2 | 0.64 TWh | 09/18/2017, 2:00 AM GMT+2 |
Spanien | 4.31 TWh | 12/04/2017, 1:00 AM GMT+1 | 15.00 TWh | 04/28/2025, 2:00 AM GMT+2 |
Finnland | 1.56 TWh | 04/08/2019, 2:00 AM GMT+2 | 4.51 TWh | 06/22/2015, 2:00 AM GMT+2 |
Frankreich | 0.59 TWh | 03/26/2018, 2:00 AM GMT+2 | 3.18 TWh | 10/14/2024, 2:00 AM GMT+2 |
Griechenland | 1.10 TWh | 11/06/2017, 1:00 AM GMT+1 | 3.06 TWh | 03/26/2018, 2:00 AM GMT+2 |
Kroatien | 0.24 TWh | 10/25/2021, 2:00 AM GMT+2 | 1.40 TWh | 04/09/2018, 2:00 AM GMT+2 |
Italien | 0.29 TWh | 01/19/2015, 1:00 AM GMT+1 | 4.41 TWh | 07/18/2016, 2:00 AM GMT+2 |
Litauen | 0 TWh | 04/28/2025, 2:00 AM GMT+2 | 0.01 TWh | 04/10/2023, 2:00 AM GMT+2 |
Lettland | 0.00 TWh | 03/24/2025, 1:00 AM GMT+1 | 0.01 TWh | 10/24/2022, 2:00 AM GMT+2 |
Portugal | 0.82 TWh | 09/05/2022, 2:00 AM GMT+2 | 3.12 TWh | 04/08/2024, 2:00 AM GMT+2 |
Rumänien | 0.89 TWh | 02/20/2017, 1:00 AM GMT+1 | 2.85 TWh | 07/20/2020, 2:00 AM GMT+2 |
Schweden | 5.58 TWh | 04/01/2024, 2:00 AM GMT+2 | 30.69 TWh | 09/28/2015, 2:00 AM GMT+2 |
Slowenien | 0 TWh | 03/24/2025, 1:00 AM GMT+1 | 0.00 TWh | 04/28/2025, 2:00 AM GMT+2 |
Summe | 25.43 TWh | 04/24/2017, 2:00 AM GMT+2 | 63.00 TWh | 07/27/2020, 2:00 AM GMT+2 |
Datumsauswahl
Anordnung
Konfiguration
Beschreibung
Export
Jahr
Sonstiges
Diese Daten werden mit einem Zeitversatz von fünf Tagen veröffentlicht.
Datenquelle: ENTSO-E
Letztes Update: 05/09/2025, 4:54 AM GMT+2
Auflösung
px
✕
px
Skalierung (für png/jpg)
Format
Drucken
Export wird generiert...
Hinweise
Fahren Sie mit der Maus über die Grafik, um die Zahlenwerte anzuzeigen.
Ein einfacher Klick auf ein Element der Legende blendet die Quelle ein oder aus.
Ein doppelter Klick auf ein Element der Legende blendet ausschließlich diese Quelle ein.
Ein einfacher Klick bei gedrückter Strg-Taste auf ein Element der Legende blendet ausschließlich alle Elemente dieser Gruppe (z.B. Erneuerbare) ein.
Ein dreifacher Klick (oder Umschalt+Klick) stellt die Standardauswahl wieder her.