You need to enable Javascript to use this website. Instructions to do this can be found here

energy-charts-talks_icon

Energy-Charts Talks

Die Energy-Charts Talks finden jeweils am Monatsanfang statt und bestehen aus zwei Teilen: im ersten Teil betrachten wir die Energiedaten des Vormonats,-quartals oder -jahres. Im zweiten Teil geht es um inhaltsbezogene Themen oder die Vorstellung neuer Funktionen und Änderungen der Energy-Charts. Anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussionen. Der nächste Talk wird spätestens eine Woche vorher auf unserem Twitter Kanal der Energy-Charts angekündigt.

Die Vorträge werden aufgezeichnet und im Anschluss zum Nachschauen hier und im YouTube Kanal des Fraunhofer ISE veröffentlicht:

2025
  • 05.05.2025: 47. Energy-Charts Talks
    • Stromerzeugung im April 2025 (Bruno Burger): Youtube
    • Blackout in Spanien und Portugal (Leonhard Probst): Youtube | Folien
    • Grid Codes und netzbildende Wechselrichter (Sönke Rogalla): Youtube | Folien
  • 01.04.2025: 46. Energy-Charts Talks
    • Stromerzeugung im März und im ersten Quartal 2025 (Bruno Burger): Youtube
    • Netzdienliche Steuerung von Solaranlagen (Leonhard Probst): Youtube | Folien
    • April, April: Neues zur Kernfusion in Deutschland (Bruno Burger): Youtube
  • 10.03.2025: 45. Energy-Charts Talks
    • Stromerzeugung im Februar und im meteorologischen Winter (Bruno Burger): Youtube
    • Daten zum Netzeinspeisepotenzial von Photovoltaik und Wind (Leonhard Probst): Youtube | Folien
  • 03.02.2025: 44. Energy-Charts Talks
    • Stromerzeugung im Januar 2025 + Presseschau (Bruno Burger): Youtube
    • "Solarspitzengesetz" (Leonhard Probst): Youtube | Folien
  • 07.01.2025: 43. Energy-Charts Talks
    • Stromerzeugung und Emissionen im Jahr 2024 (Bruno Burger): Youtube
    • Importe, Exporte und Strompreise im Jahr 2024 (Leonhard Probst): Youtube
2024
2023
2022
2021 (derzeit nur auf YouTube verfügbar)
Sticky parent container requires another element. So this has a visibility of hidden