You need to enable Javascript to use this website. Instructions to do this can be found here

Fraunhofer ISE Studie 2021

Installierte Speicherkapazität, Szenario Referenz

Created with Highcharts 11.2.0JahrSpeicherkapazität (GWh)PumpspeicherStationäre BatterienMobile Batterien
2020202420282032203620402044
0100200300400500600
45
46
56
71
92
127
160
194
227
262
298
332
364
383
402
421
440
450
455
464
467
477
486
494
498
515

Energy-Charts.info - letztes Update: 11/13/2021, 9:17 PM GMT+1

Szenarien

SzenarioBeschreibung
ReferenzDas Szenario 'Referenz' dient als Grundlage für den Vergleich mit den weiteren Szenarien. Das Szenario stellt ein volloptimiertes Szenario mit Emissionsreduktion energiebedingter CO2-Emissionen von 65% in 2030, 88% in 2040 und 100% im Jahr 2045 dar.
BeharrungDas Szenario 'Beharrung' basiert auf dem Szenario 'Referenz'. Es wird jedoch von stärkeren Widerständen gegen den Einsatz neuer Techniken im Endanwenderbereich ausgegangen. Im Gebäudebereich wird deshalb von einer teilweisen Beharrung auf Gaskessel und einer geringeren Sanierungsrate und im motorisierten Individualverkehr von einem verbleibenden Anteil Verbrennungsantriebe ausgegangen.
InakzeptanzDas Szenario 'Inakzeptanz' basiert auf dem Szenario 'Referenz'. Es geht aber von einer geringeren Akzeptanz von großen Infrastrukturmaßnahmen aus, wie den Ausbau von Windenergieanlagen, Übertragungsnetzen und Autobahn-Oberleitungen für Lastkraftwagen.
SuffizienzDas Szenario 'Suffizienz' basiert auf dem Szenario 'Referenz'. Es nimmt aber einen gesellschaftlichen Wandel hin zu einem suffizienteren Verhalten und eine Erhöhung der Effizienz in relevanter Breite an, die zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs führen.
Land
Sprache
Quellen
Installierte Leistung
Säulenbeschriftung

Fraunhofer ISE Studie 2021: Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem
Szenario Referenz: ohne weitere, die Zielerreichung fördernde oder erschwerende Randbedingungen.
Disclaimer: Transformationspfade und Zubau-/Rückbauraten stellen Ergebnisse der mathematischen Optimierung mit REMod für die Studie "Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem" dar und sind nicht als Prognose zu interpretieren.

Datenquelle: Fraunhofer ISE

Letztes Update:  11/13/2021, 9:17 PM GMT+1

px
px

Export wird generiert...

Fahren Sie mit der Maus über die Grafik, um die Zahlenwerte anzuzeigen.

Ein einfacher Klick auf ein Element der Legende blendet die Quelle ein oder aus.

Ein doppelter Klick auf ein Element der Legende blendet ausschließlich diese Quelle ein.

Ein einfacher Klick bei gedrückter Strg-Taste auf ein Element der Legende blendet ausschließlich alle Elemente dieser Gruppe (z.B. Erneuerbare) ein.

Ein dreifacher Klick (oder Umschalt+Klick) stellt die Standardauswahl wieder her.