Blogeinträge
Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2025: Solarstrom europaweit auf dem VormarschNettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2025: Solarstrom europaweit auf dem VormarschWWNettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2025: Solarstrom europaweit auf dem Vormarsch
Presseinformation
Das Fraunhofer ISE veröffentlicht aktuelle Zahlen zur öffentlichen Nettostromerzeugung im ersten Halbjahr 2025. Trotz Solarrekord sank der Anteil erneuerbarer Energien aufgrund schwacher Windmonate.Das Fraunhofer ISE veröffentlicht aktuelle Zahlen zur öffentlichen Nettostromerzeugung im ersten Halbjahr 2025. Trotz Solarrekord sank der Anteil erneuerbarer Energien aufgrund schwacher Windmonate.WWDas Fraunhofer ISE veröffentlicht aktuelle Zahlen zur öffentlichen Nettostromerzeugung im ersten Halbjahr 2025. Trotz Solarrekord sank der Anteil erneuerbarer Energien aufgrund schwacher Windmonate.
Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nieÖffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nieWWÖffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie
Presseinformation
In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung dargestellt.In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung dargestellt.WWIn diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung dargestellt.
Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2023Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2023WWNettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2023
Presseinformation
In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung und zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung und zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.WWIn diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung und zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.
Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas StrommixStromampel-App zeigt an: So grün ist Europas StrommixWWStromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix
PresseinformationNeue Funktionen
Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas StrommixStromampel-App zeigt an: So grün ist Europas StrommixWWStromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix
Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 ProzentNettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 ProzentWWNettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: Rekordanteil Erneuerbarer Energien von 57,7 Prozent
Presseinformation
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffent-lichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt, die aus der Datenplattform Energy-Charts...Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffent-lichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt, die aus der Datenplattform Energy-Charts...WWDas Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffent-lichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt, die aus der Datenplattform Energy-Charts...
Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2022Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2022WWNettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2022
Presseinformation
In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung und zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung und zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.WWIn diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung und zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.
Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2021Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2021WWNettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2021
Presseinformation
In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.WWIn diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.
Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2021: Schwacher Wind sorgt für Rückgang der erneuerbaren EnergienNettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2021: Schwacher Wind sorgt für Rückgang der erneuerbaren EnergienWWNettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2021: Schwacher Wind sorgt für Rückgang der erneuerbaren Energien
Presseinformation
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2021 vorgestellt, die aus der Datenplattform Energy-Charts...Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2021 vorgestellt, die aus der Datenplattform Energy-Charts...WWDas Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2021 vorgestellt, die aus der Datenplattform Energy-Charts...
Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2020Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2020WWNettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2020
Presseinformation
In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.WWIn diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.
Relaunch der Energy-Charts mit neuen Daten und FunktionenRelaunch der Energy-Charts mit neuen Daten und FunktionenWWRelaunch der Energy-Charts mit neuen Daten und Funktionen
Presseinformation
Die Plattform energy-charts.de bereitet seit 2014 Daten zur Stromerzeugung aus verschiedenen neutralen Quellen auf und stellt sie der Öffentlichkeit zur Verfügung.Die Plattform energy-charts.de bereitet seit 2014 Daten zur Stromerzeugung aus verschiedenen neutralen Quellen auf und stellt sie der Öffentlichkeit zur Verfügung.WWDie Plattform energy-charts.de bereitet seit 2014 Daten zur Stromerzeugung aus verschiedenen neutralen Quellen auf und stellt sie der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 ProzentNettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 ProzentWWNettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2020: Rekordanteil erneuerbarer Energien von 55,8 Prozent
Presseinformation
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2020 vorgestellt, die aus der Datenplattform Energy-Charts...Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2020 vorgestellt, die aus der Datenplattform Energy-Charts...WWDas Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat heute Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2020 vorgestellt, die aus der Datenplattform Energy-Charts...
Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2019Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2019WWNettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2019
Presseinformation
In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.WWIn diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.
Stromerzeugung in Deutschland im ersten Halbjahr 2019Stromerzeugung in Deutschland im ersten Halbjahr 2019WWStromerzeugung in Deutschland im ersten Halbjahr 2019
Presseinformation
In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt. Die Zahlen repräsentieren damit den Strommix, der tatsächlich zu Hause aus der...In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt. Die Zahlen repräsentieren damit den Strommix, der tatsächlich zu Hause aus der...WWIn diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt. Die Zahlen repräsentieren damit den Strommix, der tatsächlich zu Hause aus der...
Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2018Nettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2018WWNettostromerzeugung in Deutschland im Jahr 2018
Presseinformation
In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.In diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.WWIn diesem Bericht werden die Daten zur deutschen Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung dargestellt.
Neue DiagrammeNeue DiagrammeWWNeue Diagramme
Diagramme
Die jährliche Sonnenscheindauer und Niederschlagsmenge in Deutschland steht ebenfalls in unserem Klimabereich für Jahresmittelwerte zur Verfügung.Die jährliche Sonnenscheindauer und Niederschlagsmenge in Deutschland steht ebenfalls in unserem Klimabereich für Jahresmittelwerte zur Verfügung.WWDie jährliche Sonnenscheindauer und Niederschlagsmenge in Deutschland steht ebenfalls in unserem Klimabereich für Jahresmittelwerte zur Verfügung.
Die nächsten Energy-Charts Talks Termine
Montag, 01.09.2025
Mittwoch, 01.10.2025
Montag, 03.11.2025
Live um 17 Uhr (MEZ), über Teams
https://s.fhg.de/energy-charts-talksAufzeichnungenFolgen Sie uns
X
@energy_charts_dBluesky
@energy-charts.bsky.socialMastodon
@energy_charts_dThreads
@energy_charts